Wie ein Medizinhersteller den Zertifikats-Workflow für Vor-Ort Schulungen automatisiert hat

Anonym

Operations Manager

Medizinische Ausbildung

Anonym

Operations Manager

Medizinische Ausbildung

Erste Hilfe

Herausforderung

Das Geschäft des Herstellers umfasst einen komplexen Ablauf mit seinen Außendienstmitarbeitenden: Die Repräsentanten besuchen ihre Kunden im Gesundheitswesen, halten Schulungspräsentationen zu den Produkten des Herstellers. Das Sammeln der persönlichen Daten der Teilnehmenden sowie das Erstellen und Versenden gedruckter Zertifikate war ein langwieriger, manueller Prozess.

Lösung

Die Verwaltung des Herstellers arbeitete gemeinsam mit Virtualbadge.io an einer maßgeschneiderten Lösung zur Digitalisierung des gesamten Prozesses mit den Außendienstmitarbeitenden:

  • Digital Training Setup: Außendienstmitarbeitende erstellen Sitzungen auf Virtualbadge.io.
  • QR-Code Enrollment: Teilnehmende scannen einen QR-Code zur Registrierung und geben ihre Daten gemäß geltender Datenschutzgesetze ein.
  • One-Click Approval: Die Administration prüft Einsendungen im zentralen Dashboard und kann Zertifikate mit nur einem Klick per E-Mail versenden.

Sie erstellen nun Schulungssitzungen digital, Teilnehmende scannen QR-Codes und fordern ihre Teilnahmezertifikate an, und das Verwaltungsteam des Herstellers überprüft und genehmigt diese mit nur einem Klick.

Ergebnis

  • Große Anzahl aktiver Außendienstmitarbeitender
    Die Mitarbeiter des Herstellers besuchen ihre Kunden in den gesamten Vereinigten Staaten und haben einfachen, intuitiven Zugriff auf ihr Virtualbadge.io-Konto, über das sie ihre Schulungen mit nur wenigen Klicks verwalten können.
  • Über 12.000 geschulte Teilnehmende pro Jahr
    Im ersten Jahr der Nutzung erstellte und versendete der Hersteller tausende verifizierbare digitale Zertifikate.
  • Zeitersparnis und strukturierte Datenbank für Zertifikate
    Sowohl das Verwaltungsteam als auch die Außendienstmitarbeiter erzielten erhebliche Zeitersparnisse, wobei die Vertreter eine exponentielle Reduzierung der manuellen Arbeit genießen – und beide Gruppen gaben durchweg positives Feedback.

Lesen Sie die vollständige Fallstudie

Ein mittelgroßer Medizintechnikhersteller mit Hauptsitz in den USA ist verpflichtet, umfangreiche Produktschulungen durchzuführen, um die sichere und effektive Nutzung seiner Geräte zu gewährleisten. Diese Schulungen erfolgen über verschiedene Programme, ein großer Teil der Schulungsmaßnahmen des Herstellers besteht jedoch aus praktischen Produktschulungen für Techniker und Pflegekräfte, die mit den Geräten arbeiten oder deren Einsatz im klinischen Umfeld unterstützen müssen.

Vor Virtualbadge.io

Der ursprüngliche Prozess war komplex und erforderte, dass Mitarbeiter am Ende jeder Präsentation die Teilnehmerdaten manuell erfassten und sie zur weiteren Bearbeitung an die Verwaltung des Herstellers schickten. Anschließend verarbeitete das Verwaltungsteam die Daten und erstellte PDF-Teilnahmezertifikate für die Teilnehmer – je nach Präsentation und Rolle der Teilnehmer unterschiedlich.

Die unterschiedlichen Rollen der Teilnehmer fügten eine weitere Komplexitätsebene hinzu: Pflegekräfte, Techniker und andere Fachkräfte, die an derselben Präsentation teilnahmen, benötigten jeweils unterschiedliche Zertifikate entsprechend ihrer Position und geltender Weiterbildungsanforderungen.

Prozessabbildung

Um den Erfolg des Projekts sicherzustellen, verschafften wir uns zunächst ein tiefes Verständnis des bestehenden Workflows und der Herausforderungen aller Beteiligten. Wir starteten die Zusammenarbeit mit dem Hersteller mit einer Reihe intensiver Workshops, in denen wir den Prozess Schritt für Schritt detailliert erfassten. Gemeinsam mit dem Verwaltungsteam überarbeiteten und optimierten wir den gesamten Ablauf und bereiteten ihn für den Rollout an alle Außendienstmitarbeiter vor.

Die Perspektive der Außendienstmitarbeitenden

Wir mussten die Herausforderungen des Teams verstehen:

  • Manuelle Erfassung von Namen und Rollen der Teilnehmer (z. B. Pflegekräfte, Techniker)
  • Ausfüllen und Einreichen eines detaillierten Verwaltungsformulars nach jeder Schulung (Name des Kunden, Standort, E-Mail-Kontakt, durchgeführte Präsentationen usw.)
  • Lange Wartezeiten für Zertifikate: Alle Zertifikate wurden ursprünglich manuell im PDF-Format erstellt – Mitarbeiter mussten lange auf den Versand warten.
  • Mitarbeiter mussten zurück zur Einrichtung, um Zertifikate zu übergeben, da sie die E-Mail-Adressen der Teilnehmer nicht erfasst hatten.

Mit dem neuen Prozess:

  • Sitzung planen: Mitarbeiter planen jede Schulungssitzung in ihrem Virtualbadge.io-Konto und geben alle Sitzungsdetails zentral ein.
  • Teilnehmerdaten erfassen: Nach der Schulung scannen Teilnehmer einen QR-Code und übermitteln ihre Daten gemäß geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich ihrer Rolle und E-Mail-Adresse.
  • Genehmigung mit einem Klick: Mitarbeiter prüfen Einsendungen und genehmigen oder lehnen sie mit einem Klick ab.
  • Automatisierte Zertifikate: Nach finaler Freigabe durch die Verwaltung werden die Zertifikate automatisch erstellt und sofort per E-Mail an die Teilnehmer gesendet – optional auch an Mitarbeiter oder andere Ansprechpartner des Kunden.

Das bedeutete, dass Mitarbeiter weiterhin E-Mail-Kopien der Zertifikate anfordern und auf Wunsch auch gedruckte Versionen persönlich überreichen konnten.

Die Perspektive der Verwaltung

Das Verwaltungsteam des Herstellers leistete bislang den Großteil der Arbeit bei der Erstellung der Zertifikate und hatte mit folgenden Herausforderungen zu kämpfen:

  • Verarbeitung falsch formatierter, unvollständiger oder unleserlicher Daten von Außendienstmitarbeitern – häufig mit mehreren Korrekturschleifen
  • Manuelle Erstellung jedes Zertifikats im PDF-Format – zeitaufwendig und fehleranfällig
  • Fehlende zentrale Übersicht – Teilnehmerdaten waren über E-Mails und Tabellen verteilt

Mit dem neuen System:

  • Zentrales Dashboard: Admins sehen alle geplanten, aktiven und bevorstehenden Schulungen auf einen Blick.
  • One-Click Approval: Abgeschlossene Sitzungen erscheinen zur Prüfung; ein Klick löst die automatische Zertifikatserstellung aus.
  • Digitale Aufzeichnungen: Alle Teilnehmerdaten bleiben im System gespeichert, mit herunterladbaren Berichten für Audits oder Analysen.
  • Einfache Korrekturen & Neuversand: Verlorene oder fehlerhafte Zertifikate können mit wenigen Klicks bearbeitet oder erneut gesendet werden.

Abschluss des Workflows:

Neben den Zeitersparnissen für Mitarbeiter und Verwaltung sowie den Prozessverbesserungen sind die neuen digitalen Zertifikate, die mit Virtualbadge.io ausgestellt werden, vollständig verifizierbar – jedes ist mit einem einzigartigen QR-Code versehen, im Corporate Design des Herstellers gestaltet und nahtlos in die Website des Unternehmens zur Validierung eingebettet:

Dieser professionelle, sichere und strukturierte Zertifizierungsprozess stärkt die Markenwahrnehmung und unterstreicht das Qualitätsversprechen des Herstellers.

Bereit, Ihren Zertifizierungsprozess zu optimieren?
Kontaktieren Sie Virtualbadge.io noch heute und erfahren Sie, wie wir Ihre Schulungsprozesse transformieren können.

Entdecken Sie weitere Erfolgsbeispiele

Follow us